Linz & wasser ZZD DDW DRW
Linz ist die
Landeshauptstadt von
Oberösterreich und mit
189.355 Einwohnern nach
Wien und
Graz die drittgrößte
Stadt Österreichs. Die
Stadt ist Zentrum des oberösterreichischen
Zentralraums und hat eine
Fläche von
96,048 km².
Linz ist eine
Statutarstadt und somit sowohl
Gemeinde als auch
Bezirk. Linz trug gemeinsam mit der litauischen
Hauptstadt Vilnius den
Titel Europäische Kulturhauptstadt für das Jahr 2009 (siehe
Linz 2009 –
Kulturhauptstadt Europas).
Lange Zeit nach dem
Weltkriegsende hatte die
Stadt den negativen
Ruf einer staubigen
Stahlstadt, den sie dem größten
Arbeitgeber, den voestalpine
AG-Stahlwerken, zu verdanken hat. Doch durch zahlreiche Initiativen im
Umweltschutz und
Kulturbereich, beispielsweise der
Forcierung von
Veranstaltungen wie der
Linzer Klangwolke, des
Brucknerfestes, des
Pflasterspektakels oder auch des
Prix Ars Electronica, versucht die
Stadt seit Jahrzehnten ein neues Image zu kreieren und sich als
Kulturstadt zu positionieren. Seit 2004 existiert das
Filmfestival Crossing Europe, das auch Ende April 2006 mit rund
100 Österreich- Premieren internationaler und heimischer
Spiel-, Dokumentar- und
Kurzfilme aufwartete. Heute gilt
Linz als pragmatische
Stadt, in ihrem
Kern eine
Industriestadt alter
Prägung, die der
Kultur seit mehreren
Jahrzehnten sehr offen und bunt entgegengeht aber andernteils auch sehr ländlich
funktioniert.
Linz liegt im östlichen
Oberösterreich und erstreckt sich auf beiden
Seiten der Donau. Die
Stadt befindet sich im flachgeländigen
Linzer Becken und grenzt im Westen an den
Kürnberger Wald sowie das fruchtbare
Eferdinger Becken.
Nördlich der
Donau grenzt die
Stadt an die sanften
Hügel des
Mühlviertels. Die östliche
Stadtgrenze ist durch die
Donau markiert, welche das
Stadtgebiet in einem nordost-südöstlichen
Halbkreis erst durch-, und dann umfließt. Die
Traun mündet 7 km südöstlich des
Stadtzentrums in die
Donau und markiert die innerstädtische
Grenze zum größten
Stadtteil Ebelsberg. Südlich der
Stadt beginnt das
Alpenvorland.
The antiCancer diabetes anti aging water
The WebShop
Book: Defeating Cancer!
The Biological Effect of Deuterium Depletion by Gábor Somlyai
The 1st International Symposium on Deuterium Depletion
13-14 May 2010 in Budapest, Hungary